CDU - gut für Odernheim!

   

Was wir in 10 Jahren umgesetzt haben

Kindertagesstätte:

  • komplette Erneuerung der sanitären Anlagen im Kindergarten
  • Ausbau- und Erweiterung der Ganztagesplätze im Kindergarten
  • Erweiterung der Räumlichkeiten zur Aufnahme von Kindern unter 3 Jahren
  • Neugestaltung der Zaunanlage
  • neue Spielgeräte angeschafft
  • Akquirieren von Spendengeldern zur Errichtung eines Carport
  • Barrierefreier Zugang errichtet
  • Sanierung von Küche und Decken, Einbau eines neuen Raumteilers
  • Anschaffung neuer Spiel- und Elektrogeräte

Bauhof:

  • Verbesserung der technischen Ausstattung des Bauhofes
  • Anschaffung eines neuen Schleppers
  • Anschaffung von Pflegegeräten 
  • Verbesserung der maschinellen Ausstattung für den Winterdienst

Infrastruktur:

  • Sanierung des Rathauses incl. Erneuerung der sanitären Anlagen
  • Schaffung eines Besprechungszimmers im Erdgeschoss des Rathauses
  • Umstellung der Straßenbeleuchtung auf LED-Technik
  • Erschließung Neubaugebiet „Am Lettweilerer Weg“
  • Verpachtung der Waldflächen, dadurch deutliche finanzielle Verbesserung
  • Erschließung Neubaugebiet „Am Lettweilerer Weg II“

Vereine:

  • finanzielle Unterstützung zur Errichtung des Rasenplatzes in Odernheim
  • jährlicher Zuschuss zur Pflege des Rasenplatzes
  • Investitionszuschuss zum Erhalt der Turnhalle mit einer Laufzeit von 10 Jahren
  • Verbilligte Hallenmiete für andere Vereine und Gruppierungen 
  • Vollsanierung der Leichtathletikanlage
  • finanzielle Unterstützung aller Vereine und Kirche im Bereich Jugendarbeit

Verkehrssituation:

  • Parkflächen in Bahnhofstraße und Kirchweg
  • Neue Beschilderung für Schwerlastverkehr (Ortskernumfahrung)
  • Verkehrsberuhigende Maßnahmen im Bereich Hinterruthen und Nußbaumstraße 

Straßen:

  • Sanierung von Fliederweg/Ransen- und Gigertsgasse ohne finanzielle Belastung der Anlieger
  • Unterhaltung der Ortsstraßen durch jährliche Instandhaltungsmaßnahmen
  • Neugestaltung der Fläche vor dem Zweibrücker Schlösschen
  • neue Straßenbeleuchtung Apfelgraben/Müggelheimer Straße
  • neue Straßenbeleuchtung an der Glanbrücke
  • Weihnachtsbeleuchtung an der Glanbrücke 

Bürgerbeteiligung/Dorfgemeinschaft: 

  • bei der Rathaussanierung
  • in der Spielplatzgestaltung
  • Einführung des kommunalen Frühschoppens anlässlich der Odernheimer Kirmes
  • bei der Realisierung der Neubaugebiete „Lettweilerer Weg“

Grünflächen und Friedhof:

  • Freier Blick von Staudernheim kommend durch Abholzung der alten Fichten
  • Beseitigung der Brachfläche Ecke Bahnhofstraße/Hinterruthen
  • Teile der Glananlage, Denkmal und viele andere Stellen unseres schönen Ortes von Unrat, Unkraut und Wildwuchs befreit
  • Friedhof: Leihstation mit Handwagen angeschafft, Muttererde und Splitt kostenlos zur Grabpflege bereitgestellt
  • Errichtung eines Rasenurnenfeldes
  • Friedhofsatzungen entflechtet sowie bürgerfreundlicher gestaltet
  • Anschaffung einer neuen Beschallungsanlage
  • Renaturierung am Heimelbach 

Dorferneuerung:

  • längst überfällige Fertigstellung des Projektes „Pulverturm und Kräutergarten“
  • Dorfleitsystem mit Beschilderungen rund um unseren Ort
  • zwei Haltepunkte an Radweg und Draisinenstrecke errichtet
  • Umgestaltung des Markplatzes 

Senioren und Kinder:

  • Mitwirkung bei der Einrichtung der Ganztagsbetreuung an der Grundschule
  • Pflege und Ausbau der Spielplätze
  • Errichtung eines neuen Spielplatzes in der Pauline-Mohr-Straße
  • Neue Spielgeräte angeschafft
  • Bürgersprechstunde für Senioren und körperlich beeinträchtigte Mitbürger


 CDU - gut für Odernheim!